Urlaub zu Hause
Sandspielzeug von Hape
Urlaub in Zeiten von Corona bedeutet für viele dieses Jahr auch Urlaub auf Balkonien, Terrassien oder Gardenien. Aber auch zu Hause müssen Sie nicht auf Sightseeing mit Sehenswürdigkeiten verzichten. Bauen Sie diese einfach zusammen mit Ihren Kindern nach – und das ganze ohne Jetlag! Hape bietet dafür die passenden Sandförmchen.
Wie wäre es mit einem Trip durch Europa, von Frankreich nach Italien und weiter nach Griechenland? Bauen Sie sich Ihr eigenes Wahrzeichen im Sand, zum Beispiel den Eifelturm oder den schiefen Turm von Pisa.

Soll es weiter weggehen? Wie wäre es dann mit den ägyptischen Pyramide, ganz einfach selbst gebaut, ohne aufwendige Hebegeräte. Oder einem eigenen Weltwunder, wie dem Taj Mahal?
Mit diesen und noch mehr Sandförmchen von Hape geht die Reise einmal um die Welt.
Gerade Sandspielzeug für zu Hause wird nicht nur für eine Saison gekauft. Achten Sie aus diesem Grund auf gute Qualität und Langlebigkeit. Die Sandspielzeuge von Hape bleichen nicht aus und sind unbedenklich für Kinder, da sie Phthalatfrei sind.
Sandspielzeuge entdecken »
Investment in die Zukunft
10 Mio. USD von der DEG für Produktion von nachhaltigem Spielzeug
Wir gehören zu den weltweit größten Spielwarenherstellern. Und was ist Ihre Superkraft?
Hape International Ningbo Ltd. (Hape) – einer der größten Spielwarenhersteller weltweit und führend im Segment pädagogische Holzspielwaren – investiert in die Erweiterung des Unternehmensstandorts in Ningbo, China. Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt dafür Mittel in Höhe von 10 Mio. USD bereit. Damit soll die Produktionsstätte in der chinesischen Hafenstadt Ningbo ausgebaut und die dortigen Produktionsprozesse weiter optimiert werden.
Am 31.01.2020 fand die Vertragsunterzeichnung beider Parteien auf der Spielwarenmesse in Nürnberg statt und symbolisierte damit den offiziellen Startschuss für dieses gemeinsame Projekt.

Bildnachweis: Spielwarenmesse eG/Lennart Preiss
Dazu Peter Handstein, Gründer & CEO Hape: „Das Investment in unseren Produktionsstandort in Ningbo zahlt primär auf die gute Zukunft unserer Kinder ein. Mit der Beteiligung der DEG visieren wir weitere erfolgreiche Jahre an und arbeiten damit an der langfristigen Erweiterung unserer Produktionskapazitäten am Standort. Die Investition unterstützt somit unser langfristiges Wachstum und zugleich die erfolgreiche Produktion unserer Spielwaren, die Kinder auf der ganzen Welt glücklich machen und sie bei ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen.“
Monika Beck, Mitglied der Geschäftsführung der DEG, kommentiert anlässlich der Vertragsunterzeichnung: „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden Hape fortzusetzen. Mit Hape begleiten wir ein deutsches Unternehmen, das sich durch sein umwelt- und sozialverträgliches Engagement zur Produktion von nachhaltigem Spielzeug auszeichnet“.
Montag, 3. Februar 2020